Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Böhmische Schweiz: Eiland / Ostrov

Schattenspitze (Zwerg) / Trpaslík
9 *Westwand (Westriss) / Západní spára
397 IV 397 Helmut Großer, K.Nitzschmann 02.07.1937 397
Kletterei: Wand, Handriss 11

In der Westwand links Verschn., Querg. rechts und rechtsgeneigten Riss zuletzt rechts auf Pfeiler. Wandstufe z.G. 397
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Robert Hahn
12.04.2019 13:37
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: IV
 
Die Einstiegswand ist tatsächlich die HS, aber rechtfertigt nicht den 5.Grad weil alles in Absprung-Höhe... der Handriß ist dann reine Genusskletterei in bestem Fels.
solo / m.Selbstsich.
werten, ändern  
Markus Walter
25.05.2018 10:09
 
Der Weg ist lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: V
Absicherung: gut
 
Der komische Einstiegszug direkt vom Boden weg ist der einzige, der wirklich "böhmisch V" verlangt, geht aber auch dynamisch zu überbrücken. Danach einfache IVer-Rissübung mit aller 2m Top-Knotenschlingen (bzw. aller 50cm Top-Ufos ;-)), wird nach oben immer leichter...
o.s.
werten, ändern  
-
28.12.2015 19:58
 
Der Weg ist lohnend
oft feucht
Schwierigkeit: V
Absicherung: gut
 
Wandstufe unten ist ein merkwürdiger Zug und die Hauptschwierigkeit. Es folgt ein prima Übungs-Handriss mit top Knotenschlingen. Lohnend. Einstieg bleibt leider länger feucht.

werten, ändern  
Yeti
26.05.2010 22:10
geändert: 26.05.2010 22:13
 
Der Weg ist lohnend
oft feucht
Absicherung: gut
 
Schöner Handrißübungsweg für den Sommer, da der Einstieg oft etwas feucht ist.

werten, ändern  
flueggus
23.05.2010 23:31
 
Der Weg ist lohnend
normal abtrocknend
Schwierigkeit: V
Absicherung: ausreichend
 
Die Wandstufe unten ist die Schwierigkeit und bleibt länger feucht. Im Riss dann zwei gute Schlingen, die Hand klemmt gut und es gibt immer auch Tritte auf der Wand.
o.s.
werten, ändern  

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Böhmische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher