Einzelheiten zum Weg und Kommentare


Sächsische Schweiz: Rathen

Vorderer Gansfels
1 *Hartmannweg
397 II 21 Friedrich Hartmann, R.Kappmeier (mit künstl.Hilfsm.) 11.07.1886 397
Kletterei: geneigt, Kamin, 1

Rechts am SW-Fuß an gr.linksgen.Rippe, oder 4m links davon Kamin, zu kl. Scharte. In NO-Richtung Kamin, Riss und Rinnenfolge in die Vord. Gansscharte. Rechts den Hartmannkamin zu gr.Abs. Wand zG. 397
0

Angaben zum Weg ändern oder ergänzen.

Kommentare zum Weg:

Ralf Zimmermann
06.07.2023 19:38
 
Der Weg ist sehr lohnend  Etwa am Beginn der nordöstlichen Rinnenfolge ist z.Z. ein Erdwespennest bei einer kl. Kiefer. Aggressiv sind die Viecher nicht, zumindest behutsame Sologänger werden vorbeigelassen.

werten, ändern  
benjamin
17.05.2022 12:43
 
Der Weg ist sehr lohnend
Schwierigkeit: II
Absicherung: ausreichend
 
Genialer Weg, den man auch mit Anfängern gut machen kann (vielleicht nicht unbedingt als allerersten Gipfel). Sicherungen gibt es ein paar, aber gerade der Weg zur Gansscharte hat viele Absätze und ist sehr einfach. Empfehlung!

werten, ändern  
Sandsteinkraxler
24.06.2019 20:41
 
Der Weg ist sehr lohnend
schnellabtrocknend
Schwierigkeit: II
Absicherung: gut
 
1. SL bis Nachholring nahe der 4. AÖ (rechts über dem Kamin nach der Rippe), 2. SL bis 3. AÖ (Pendelgefahr für Nachsteiger, meine Vorsteigerin ließ mir das zweite Seilende runter - ähnliche Stelle wenn man weiter oben (3. SL) den überhängenden Kamin vor der Scharte umgehen will, wie die Begehungsspuren zeigen), 3. SL bis zur Vorderen-Gans-Scharte direkt neben dem Hartmannkamin (Standplatz um Block). Geniale Bergfahrt auf einen der beeindruckendsten Aussichtsgipfel Rathens, die auch *relativ* unerfahrene Nachsteiger machen können. Aufgrund der Ausgesetztheit und der Länge des Wegs rate ich von einer Begehung mit Kindern ab! Ansonsten ist der Weg mit Kamintechnik und etwas Anstrengung gut zu klettern - wer es zur Scharte schafft, der schafft auch die letzte Seillänge.
Nachstieg
werten, ändern  
ugesch
05.07.2014 20:24
 
 
Nachstieg
werten, ändern  
JoergB
15.04.2003 19:39
 
Der Weg ist ok 

werten, ändern  

Unfälle am Weg:
11.08.2019: Nach der Einschartung im Bereich der "Rinne" Vorstiegssturz unbekannter Ursache in Höhe der 3. AÖ (verklettert?); Sturz über Absätze bis in den Kamin. Sicherungsmann saß am R auf dem Absatz, wo auch die BUD-Variante herauskommt. Sturzhöhe: 11m.
Tod.
77
05.05.1970: Eine Sportfreundin stürzte im Nachstieg ab und schlug gegen eine Kaminwand.
Fraktur linker Arm, Schüfwunden im Gesicht, Gehirnerschütterung. Alter: 19.
1
07.09.1963: Unfall
.
1
17.11.1940: Ein nicht unerfahrener minderjähriger Einzelgänger kommt von seiner Gipfelbesteigung nicht zurück. Er wird nach einer Vermisstenanzeige durch die Eltern 3 Tage später auf dem Grund eines Kamines im Hartmannweg tot, jedoch ohne erkennbare Verletzungen gefunden.
Tod.
54

Bild hochladen

Kommentar zum Weg eingeben, Eigene Begehung eintragen
nR-Vorschlag eingeben
Unfall eingeben

Zur Wegeübersicht
Zur Gipfelliste
Zur Übersicht über die Sächsische Schweiz
Zur Hauptseite

Zuletzt geändert: 8.3.2024 Jörg Brutscher