Ralf Zimmermann
06.07.2023 19:38 | Der Weg ist sehr lohnend
|
Etwa am Beginn der nordöstlichen Rinnenfolge ist z.Z. ein Erdwespennest bei einer kl. Kiefer. Aggressiv sind die Viecher nicht, zumindest behutsame Sologänger werden vorbeigelassen.
werten,
ändern
|
benjamin
17.05.2022 12:43 | Der Weg ist sehr lohnend Schwierigkeit: II Absicherung: ausreichend
|
Genialer Weg, den man auch mit Anfängern gut machen kann (vielleicht nicht unbedingt als allerersten Gipfel). Sicherungen gibt es ein paar, aber gerade der Weg zur Gansscharte hat viele Absätze und ist sehr einfach. Empfehlung!
werten,
ändern
|
Sandsteinkraxler
24.06.2019 20:41 | Der Weg ist sehr lohnend schnellabtrocknend Schwierigkeit: II Absicherung: gut
|
1. SL bis Nachholring nahe der 4. AÖ (rechts über dem Kamin nach der Rippe), 2. SL bis 3. AÖ (Pendelgefahr für Nachsteiger, meine Vorsteigerin ließ mir das zweite Seilende runter - ähnliche Stelle wenn man weiter oben (3. SL) den überhängenden Kamin vor der Scharte umgehen will, wie die Begehungsspuren zeigen), 3. SL bis zur Vorderen-Gans-Scharte direkt neben dem Hartmannkamin (Standplatz um Block).
Geniale Bergfahrt auf einen der beeindruckendsten Aussichtsgipfel Rathens, die auch *relativ* unerfahrene Nachsteiger machen können. Aufgrund der Ausgesetztheit und der Länge des Wegs rate ich von einer Begehung mit Kindern ab! Ansonsten ist der Weg mit Kamintechnik und etwas Anstrengung gut zu klettern - wer es zur Scharte schafft, der schafft auch die letzte Seillänge.
Nachstieg werten,
ändern
|
ugesch
05.07.2014 20:24 |
|
Nachstieg werten,
ändern
|
JoergB
15.04.2003 19:39 | Der Weg ist ok
|
werten,
ändern
|
|