4 70 Quargelstein 397 / Tvarožník 397

Alternative Schreibweisen: Quargelstein Tvarožník
Telefonfreundliche Ansicht
Gipfelkoordinaten: 50.622264 Grad nördlicher Breite und 14.679772 Grad östlicher Länge [N50°37'20.1" O14°40'47.1"] (+/-10 m)1
Position auf OpenTopoMap, Google Maps, mapy.cz
zeitweise gesperrt
Gebiet: Daubaer_Schweiz Teilgebiet 29: Kummergebirge / Kummerské pohoří

Angaben zum Gipfel ändern. Gipfelposition eingeben oder ändern

Wegnr. Wegname (deutsch) Wegname (tschechisch) Schwierigkeit Letzter Kommentar (Anzahl Kommentare)
*Alter Weg   Stará cesta   IV  21.10.2018(3) 
Flüssiger Sand   Tekutej písek   VIIb  07.07.2008(2) 
Nordriss (Osterweg)   Severní cesta (Velikonoční cesta)   VI  14.06.2023(2) 
3.1  Variante zum Nordriss   Varianta   VI   
Perle der Lehmberge   Perla hliněných hor   VIIb   
Wie überlebt man den Wohlstand   Jak přežít blahobyt   VIIb   
Fressgelage   Přežíračka   VIIb   
Pionierweg   Pionýrská   VI   
Erläuterungen

Neuen Weg eingeben


Kommentare zum Gipfel:

Jacob Trültzsch
21.03.2025 08:37
Wertung: Der Gipfel ist im Frühjahr jedes Jahres (bis zum 01.07.) gesperrt
Wertungen: =~ werten, ändern
Borek
10.04.2024 10:28
geändert: 10.04.2024 10:28
Wertung: Jacob meinte https://www.horosvaz.cz/skaly-skala-14104/ und der ist wirklich gesperrt
Wertungen: =~ werten, ändern
Jacob Trültzsch
08.04.2024 07:46
geändert: 10.04.2024 10:33
Wertung: Der Gipfel ist im Frühjahr 2024 wegen Vogelbrut gesperrt. Erläuterung zur Darstellung in der DB des Čhs: Die einige Jahre bestehende zeitlich Kletterverbot bis 30.06. jeden Jahres für das gesamte Teilgebiet wurde mit der neuen Ausnahmeregelung 2020 aufgehoben. Daher ist es zur Zeit etwas verwirrend, wenn man die Sperrungen liest. Sperrung durch Brut und pauschale Sperrung im Sinne der Ausnahmeregulung für das Klettern im gesamten Teilgebiet durch die Behörde sind zwei unterschiedlich Dinge. Daher ist bei dem Gipfel geschrieben zeitliche Einschränkung: Klettern ganzjährig erlaubt. Dennoch kam dieses Jahr eine Brutsperrung für einzelne Gipfel dazu. Dazu gehört der Tvaroznik... Der rote Vogel zeigt dies... https://www.horosvaz.cz/skaly-skala-14104/
Wertungen: =~ werten, ändern
der "Ich"
28.02.2011 07:16
Wertung: Hauptgipfel Ich würde doch schon "Hauptgipfel" vergeben, es ist schon ein ganz schöner Klotz. Die Konsistenz des Gesteins ist allerdings senkrechter Sandkasten zu nennen. Erstbegehungsversuche 1991 wurden schon nach den ersten Metern im Sande erstickt. Als Aussichttsgipfel zu empfehlen, klettertechnisch aber nicht.
Wertungen: =~ werten, ändern
Jens Schulze
20.12.2006 00:01
geändert: 20.12.2006 00:01
Wertung: lohnender Gipfel Ein schöner Gipfel, aber alle Klettereien fallen unter die Kategorie "sandiger geht's kaum". Aber wie schon unsere Altvorderen wußten:" Erst im mürben Gestein zeigt sich der wahre Könner!" Außer dem lohnenden AW gibt es allerdings im Umkreis keinen weiteren Weg, den ich empfehlen würde.
Wertungen: 1=~unwesentlich werten, ändern

Bilder/Anstiegsskizzen zum Gipfel:


Gipfelblick mit Roll und Jeschken. 05.04.2024 6 werten / ändern

23.09.2016 408 werten / ändern

Karte aus dem Verlag M. Aurich, Reichenberg. 30.01.2016 77 werten / ändern

Der Quargelstein, vom Jungfernstein (SW) aus gesehen. 24.05.2005 1 werten / ändern

Bild hochladen

Kommentar zum Gipfel eingeben
Schaden melden
Unfall eingeben

Zur Gipfelliste
Zur Gebietsübersicht
Zur Hauptseite

Homepage Joerg Brutscher

Zuletzt geändert: 6.2.2022 Jörg Brutscher