30 Herbstturm / Podzimní věž
Kommentare zum Gipfel:
Bastel: - - Inzwischen gibt es auch eine kleine Öse zum Abseilen in die Scharte.
Es liegt direkt auf dem Gipfel ein Buch von 1990. Vielleicht war es früher gut versteckt?
Bergpirat: - - kein Buch, talseitige AÖ inzwischen vorhanden
Breitensportler: - -
Alter Weg (Stará cesta) II;
Tomáš Hladík, K.Hladík 10.10.1987
In der Schartenwand Band rechts zu Riss und diesen zG.
****Maiweg (Májová cesta) IV;
Petr Horyna, T.Hladík 03.05.1989
In Schartenmitte feinen Riss zG.
Jacob Trültzsch+++##
! VI !;
Petr Horyna 03.05.1989
Wand zw. MAIWEG und linker Schartenkante zG.
Jacob Trültzsch-!! Auch mit Spreize vom Block sehr schwere Züge. Es ist auch böhm. eher VII. Rückzug nur um die Kante möglich.
**Schneller Weg (Rychlovka) VI;
Martin Čermák 07.09.1992
SO-Kante zG.
Jacob Trültzsch++# Der Weg ist etwas eng an der Kante verlaufend und für mich eher eine Variante/Erwähnung des Nachbarweges ca 1 m daneben. Links in den Südrissen kann man Sicherungen anbringen. Im Gegensatz zum Nachbarweg rechts deutlich leichter bzw. kommt man eventuell Wegverlauf an die Kante.
Rechter Südriss (Pravá jižní spára) IV;
P.Vacek, P.Mrnka 13.07.1989
Mittlerer Südriss (Prostřední jižní spára) IV;
Petr Laštovička 08.06.1991
Linker Südriss (Levá jižní spára) III;
Petr Laštovička 08.06.1991
Talwandl (Údolní stěnka) III;
Tomáš Hladík, K.Hladík 10.10.1987
Talriss (Údolní spára) II;
Tomáš Hladík, K.Hladík 10.10.1987
Aus der Bergseite rechts zu gr. Abs. in der Nordseite und Riss zG.
Michael Bellmann-# Der Riss ist deutlich gängiger als der Riss des AW. Für das Absammeln gut geeignet.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher