rauf
zurück - weiter

6 Baldurnadel / Baldurova jehla

Kommentare zum Gipfel:
Breitensportler: + - Im Gebietsrahmen lohnender Gipfel, der Nordseitig aus einem senkrechten Kuchenblech besteht, südseitig sind im Mürbeteig allerlei SUen.
Michael Hosemann: 0 - schoene, griffige Klettereien an Eisenkanten

***Alter Weg (Stará cesta) III; kommentieren/abhaken
Alfred Herrmann, P. Hofmann 21.06.1924
Rechts in der Südwand an Sanduhren (gute Sicherung) vorbei, oben linkshaltend, zum Gipfel.
JensP++# Unten gute SUen zur Sicherung, dann aber mal eine ganze Zeit nichts bis 3m vorm Ausstieg. Tritte waren voll mit Nadeln von den umstehenden Bäumen, aber immer gute Tritte und Griffschalen.

Anderweg (Anderova cesta) V; kommentieren/abhaken
Pavel Šedý, T.Chochola, V.Šedý 21.08.1992


*Südwestweg (Jihozápadní cesta) IV; kommentieren/abhaken
Walter Kleiner, um 1935
Links in der Südwand über Überhang u. Wand z.G.
flueggus+#Dem folgenden Kommentar ist nichts mehr hinzuzufügen, aber direkt bei der Wegbeschreibung hat er eben nix zu suchen: SU im unteren und oberen Bereich (oben links) des Überhangs. Der Ausstieg auf die Wand ist dadurch gesichert (Nadeln, sandig) (231)

***Westkante (Západní hrana) IV; kommentieren/abhaken
Martin Hofmann, M.Albrecht, K.Sergel 11.04.1925
Den Einstiegsüberhang von links (N) kommend an 2 (kl.) SU vorbei beginnen. Oben im Bereich von Eisenplatten und guten Griffen nach rechts queren und den Überhang an der Kante überwinden. Dann einfach die Kante hoch. Es liegen dann gute Zackenschlingen. Schwierigkeit ist der Überhang. Schöner Weg
Breitensportler+++Aufgrund der einzigartigen Felsstruktur und der guten Sicherung einer der lohnensten Wege in diesem Schwierigkeitsbereich in der Hinteren Böhmischen Schweiz
JoergB+++### Unten überhängend, aber an Sanduhren kein Mangel.
Robert Hahn++ Herrliche, ungewöhnliche Eisenplattenkante... super fest und super gesichert => ja, das ist aber die Beschreibung der zweiten Weghälfte. Die ersten Meter sind sehr steil, die Tritte unangenehm rollig und das Legen der R-wertigen SU am Ende des rechts-Quergangs (lange Fädel Kevlar am Gurt hilfreich) ganz schön pumpig... für 4 oder 5 ist hier nix zu holen. Allerdings bin ich auch an den ersten markanten SU'n gleich nach rechts gequert (zu besagter gr Fädel-SU) und in der W-Seite hoch, weil mir die ersten SU'n nicht sturztauglich bzw. zu tief erschienen, um daran gerade weiter an der Kante zu klettern.

VIIIb; kommentieren/abhaken
Václav Sojka und Jan Marhan 25.08.1990


***Nordriss (Severní spára) VIIa; kommentieren/abhaken
Walter Kleiner, K. Berger 17.05.1935
In der Mitte der NW-Seite feine Rissfolge im Brauneisen z.G.
Breitensportler++## Noch vor Erreichen des Risses liegt links unterhalb des Randes vom Kuchenblech eine große SU, im Riss dann zahlreiche Knoten. Klemmen muss man nicht, eher hangeln und auch mal jenseits der Rissspur festhalten. Griffe sind oft groß, da der Weg leicht überhängt, ist er aber etwas pumpig. Insgesamt straff VIIa.
Jacob Trültzsch+++

Nordweg (Severní cesta) VI; kommentieren/abhaken
Helmut Oehme, H.Bieberstein 14.06.1936


Ostkante (Východní hrana) VI (VIIa); kommentieren/abhaken
Walter Kleiner, G.Polster 04.08.1939


Sprung (Přeskok) 3/II; kommentieren/abhaken
Ivan Voleník, J.Král, K.Jarolím 01.07.1972


**Nest (Hnízdo) 3/VIIa; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, J.Marhan 16.09.1990
Mitte Südwand am M über Eisenplatten zu Abs. und Sprung zG.
Schlingel++## Die Wand ist voller Eisenplatten und Sanduhren, ganz oben eine gute SU um den wilden Sprung auf die schmale Westkante abzusichern. Die ca. 2m entfernte Nadel lässt sich für große Menschen auch mittels Spreizschritts erreichen!

Anger (Palouček) 3/II; kommentieren/abhaken
Jan Marhan, V.Sojka 16.09.1990


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher