rauf
zurück - weiter

235 Zerklüfteter Stein / Rozeklaný kámen

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: 0 -

Alter Weg (Stará cesta) I; kommentieren/abhaken

In der N-Seite über Schrofen in Winkel. Kamin zw. VG und Gipfel, oder rechts vom Kamin Riss, zu gr.Abs. Wandstufe zG.

Nordkamin (Severní komín) III; kommentieren/abhaken
Jörg Nescheida, M.Švajgl, P.Borkovec, J.Chára 04.04.1999
Kamin VG/schlanke Säule auf diese und Übertritt zG.

Feberweg (Únorová cesta) II; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, D.Flügge 04.02.2007
Links vom AW Kamin auf VG. ÜzG.

**Nordwestkante (Severozápadní hrana) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, S.Pavlátová, T.Vlček 05.04.2009
NW-Kante über R auf VG. ÜzG.
WoMo++# Entspannte Kletterei für diesen Grad. Der Einstieg ist die V. Danach locker am Ring vorbei z.G.

Aprilscherz (Aprílový žert) III; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, D.Flügge 01.04.2007
Ganz rechts in der SO-Seite Kamin auf Block und Ostkante auf VG. ÜzG.

Weg für Barborka (Cesta pro Barborku) V; kommentieren/abhaken
Prďoch, Věšák, Zdenda u. Gef. 08.05.1988
Rechts in der SO-Seite in Wandmitte auf VG. ÜzG.

Bilch (Plch) III; kommentieren/abhaken
Conrad Zurbuchen, M. Bellmann 16.09.2006
Rechts in der SO-Seite Riss auf VG. ÜzG.

Fährte (Stopa) II; kommentieren/abhaken
Jan Sebastian, Petra Weise-Röder, T. Sebastian, C. Zurbuchen, M. Bellmann 16.09.2006
In der SO-Seite mittleren Riss und Kamin auf VG. ÜzG.

***Träumerei (Blouznění) III; kommentieren/abhaken
Michael Bellmann, C. Zurbuchen, T. Sebastian, J. Sebastian, Petra Weise-Röder 16.09.2006
Links in der SO-Seite Riss ( Einstieg wie SO-WEG) und kleine Verschneidung an der Ostkante auf VG. ÜzG.
Sandsteinschinder++## Der Weg hat ein * verdient!
holek++

Südostweg (Jihovýchodní cesta) II; kommentieren/abhaken
Dietmar Heinicke 02.08.1972
Links in der SO-Wand auf Terrasse. Übertritt und Risskamin zG.

Südostwand (Jihovýchodní stěna) V; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Malý 14.05.1983
Von S aus der Schlucht Riss über Üh., Wand, links zur Kante und zG.

Vorabendweg (Podvečerní cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, Z.Hron 21.05.1983
In der SW-Seite breiten Riss zu Nische und überh.Risschen zu R. Wand, oben links und Kamin zG.
paetz-! Das Klinken des Rings ist etwas athletisch und ungesichert, die folgende Schlüsselstelle in kieseligem Gestein dann gut beschützt. Im Band weiter oben fängt der Grusel an, alles hohl. Darüber ein Schlingennest aus kleinen Bäumchen und Knötchen; eine 6er im Querband dürfte das haltbarste sein. Hat man den kurzen Handriss links vorm Kamin erreicht, ists gelaufen und es liegt noch ne 11er.

Drang nach Osten (Drank nach Osten) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Malý, F.Žid 15.05.1983
Talkante zu Band. Links um die Kante zum 1.R. Kante zu Loch und überh.Wand mittels Risschens zum 2.R. Sehr schwierig links an die Kante und oben Riss zG.

Sex ist unser (Sex je náš) RP IXc; kommentieren/abhaken
Petr Slanina und Jiří Slavík 04.04.1992
Riss von FERULE zur Schlinge. Rechts unter gr.Üh. und gerade darüber über 1.R zum 2.R. Über Üh. und 3.R zG.

Ferule (Ferule) IXa; kommentieren/abhaken
Jiří Slavík und Karel Bělina, M.Vlk 15.05.1983
Aus der Kluft zw. Turm und SONNTAGSTURM Handriss unter gr.Überh.(1.R). Über diesen zum 2.R. Zu Kamin mit überh. Einstieg und diesen zG.
seppo-# Henkelzerren an etwas verwest anmutenden Gesteinsstrukturen. Es bleibt bis zum 2.R hin spannend, aber man könnte noch eine Sanduhr, in der eine Uraltschlinge vor sich hingammelt, legen, wenn man denn die Kraft dazu hat und aufwenden will.

Nicht aus dem Fenster lehnen! (Nenahýbejte se z oken) VIIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Zástěra, J.Herman 19.06.1986
Links von FERULE Handriss zum 1.R. Über Üh. rechts zum 2.R. Kurzen Riss und Spreize zum R vom SPÄTEN ABEND. Diesen zG.

Später Abend (Pozdní večer) VIIb; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, J.Vilda 28.05.1983
Rechts in der NO-Wand über loch zur Kante(R). Kante zG.

Nordriss (Severní spára) VIIa; kommentieren/abhaken
Karel Bělina, Z.Hron 21.05.1983
Überh.NO-Wand zu Riss und diesen zG.

*Pfeilerweg (Pilířová cesta) V; kommentieren/abhaken
Jörg Nescheida, M.Švajgl, P.Borkovec, J.Chára 04.04.1999
Aus dem Felswinkel des AW nach rechts und in der Westseite der schlanken Säule bei Kante auf diese. Übertritt zum Gipfel.
Ulrich Schmidt+# Die Säule ist sowas wie der Hickelkopf. Wenn man sich überlegt dass auf 80 x 80 dieser ganze Pfeiler steht... Die Kletterei ist in der Mitte durch eine Schlinge gesichert aber insgesamt schon etwas ausgesetzt.

Weltfrieden (Světový mír) VI; kommentieren/abhaken
Bastian Preissler, U. Steinke, A. Englisch, B. Haude 01.09.2006
NO-Wand der kl.Säule ca. 5m hoch, links zur Kante und diese auf die Säule. ÜzG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher