6 Totenstein / Smrtka
Kommentare zum Gipfel:
Herold Bernd : - Klettern erlaubt im Zeitraum: 1.Juli - 31. Januar
Feuerschweif: - Sorry, die Schablone war leicht verrutscht.
Bergpirat: - Im Kittler etwas nah an dem Massivriegel vom Weißbachtalwächter eingezeichnet, steht aber frei in dem kleinen Tal davor.
Feuerschweif: 0 -
Alter Weg (Stará cesta) IV;
01.01.1940
Rechts in der NW-Seite kurze überhängende Wandstufe empor und rechts um die Kante queren zur S-Wand. Wand und Riss zu Absatz und Wand z.G.
Der Gärtner-# Die Süd- / Mooswand ist ein Genuß für Freunde des Barfußkletterns, die dann gleich darauf doch lautstark nach langer Hose und hohen Schuhen rufen.
Nordwestweg (Severozápadní cesta) IV;
Bernd Schmidt, H. Pankotsch, D. Heinicke 13.08.1974
Links vom AW Riss zu Absatz und wie AW z.G.
paetz-! Schnellster Weg zum Gipfel. Unten etwas brüchig und mehr Wand- als Risskletterei. Mit IV ok bewertet. Schlingen kann man unten lassen.
Sensenmann (Zubatá) VIIa;
Dáša Kropáčková, Z. Kropáček 04.11.1984
Links vom NW-Weg Riss und links zu R. Unterstützt Riss z.G.
*Kluftweg (Náhorní cesta) IV(V);
Dietmar Heinicke, D. Lehmann, F. Heinicke 02.05.1975
In der Scharte überhängenden Riss am Massiv und Spreize zu R. (Unterstützt) Rinne z.G. - Zum R auch durch Abstieg und Übertritt vom Massiv.
Cornelius+##Wenn vom Massiv aus begonnen, wahrscheinlich der bequemste Weg z. G. Leichter Übertritt und kurze Schwierigkeit am Ring.
klemmhand+### mit bauen höchstens III eher II
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher