rauf
zurück - weiter

62 Dicke Tante / Tlustá teta

Kommentare zum Gipfel:
JoergB: 0 - Für Khaatalverhältnisse groß und auch nicht sehr gängig.

Alter Weg (Stará cesta) IV; kommentieren/abhaken
Helmut Paul, A. Paul 14.05.1975
Am W-Ende der Schartenkluft emporspreizen und schmales Band um die SW-Kante zu Absatz. Kurzen Riss z.G.
JoergB!Für IV kommt man kaum da hoch.

Variante (Varianta Staré cesty) III; kommentieren/abhaken
Manfred Kühn, D. Falz, H. Baumann 24.09.1989
Vom Massiv (N) absteigen zu Absatz. Unterstützt Überfall zum Band und rechts zum Riss.

Onkelweg (Strejčkova cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Jaroslav Houser, M. Dříza, Z. Hubka 17.06.1978
Links in der NW-Seite Verschneidung und Wand rechts zu R. Unterstützt Riss zu Absatz und wie AW z.G.

Heilsarmee (Armáda spásy) VIIb; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, M. Heinrich 01.08.1989
In der N-Seite Spreize zu R am Massiv. Spreizkamin zu 2. R und Kante z.G.

Weg der alten Herren (Cesta starých pánů) VIIa; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, M. Kühn, M. Machovič 28.08.1993
Rechts in der Scharte (O) Riss am Massiv empor, Überfall und links queren zu R. Geneigten Riss z.G.

Direkte Variante (Přímá varianta) VIIb; kommentieren/abhaken

Spreizkamin direkt zum R.

Marienkäfer (Beruška) VIIb; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, J. Matějíček 12.09.1994
An der stumpfen Schartenkante (SO) feine Rippenfolge und Wand zum BH der "Eierkuchen-Lojza". Rechts Rissspur und Kante z.G.
paetz--! Ziemlich brüchig im unteren Teil. Schlingen in der Rippe liegen, dürften aber ob des miesen Gesteins nicht halten. Der BH ist winzig, besser Schaft mit abbinden. Danach gibt es rechts keine Rissspur, also besser gerade hoch, was auch nicht von schlechten Eltern und definitiv die Crux ist.

Summa cum laude (Summa cum laude) VIIIc; kommentieren/abhaken

In der Talwand Verschn. über 2R und Wand zG.

Eierkuchen-Lojza (Lojza livanců) VIIa; kommentieren/abhaken
Václav Sojka, vug 25.05.1993
Wie AW Spreize empor und Wand direkt (BH) z.G.

Sprung über die Spalte (Skok přes trhlinu) 3; kommentieren/abhaken

Sprung vom M zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher