rauf
zurück - weiter

83 Bivoj / Bivoj

Kommentare zum Gipfel:
Herold Bernd : - Klettern erlaubt im Zeitraum: 1.Juli - 31. Januar
Breitensportler: -- - Der sagenhafte Schweinetöter Bivoj wäre entsetzt, wenn er sehen würde, wie die Wildeber in ihrer Kernschutzzone fröhliche Urstände feiern. Der Haufen ist zwar grün und hässlich aber von nicht geringer Höhe.

Bacheweg (Bachyní cesta) V; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, M. Kropáčková 04.09.1976
Ganz links in der Talseite Wand rechtsansteigend und Riss zu Absatz. Rechts Rinne z.G.

Libussas Prophezeiung (Libušino proroctví) VI; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček und Manfred Kühn, L. Holpuch , E. Merke 22.10.1977
Links vom "Bacheweg" Kamin zwischen Turm und Massiv auf Klemmblock. Kamin zu Absatz und unterstützt zu R. Wand rechtshaltend und NW-Kante z.G.

Eberweg (Kančí cesta) IV; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, M. Kropáčková 05.09.1976
Rechts in der Talseite Schlucht zwischen Turm und Massiv zu Absatz und Kamin zu bewachsenem Band. Rechts queren und Riss in Mitte Schartenseite z.G.

!Variante zum Eberweg (Varianta Kančí cesty) III; kommentieren/abhaken
Helmut Paul, D. Heinicke 31.03.1978
Von N Schlucht zur Scharte und Kamin zum bewachsenen Band.
Breitensportler--!! Der Kamin zum Riss ist aufgrund der grünen Patina schon sehr ungemütlich, der Riss ist wohl auch bei Trockenheit keine III. Allerdings findet man, nimmt man ihn auf rechts, einige Griffe. Nennenswerte Sicherungsmöglichkeiten kommen nicht vor.

Predigerweg (Kazatelská cesta) 2/II; kommentieren/abhaken
Zdeněk Kropáček, M. Kropáčková, G. Schneider 03.10.1976
Rechts vom "Eberweg" Kamin und Rinne am Massiv zu Kanzel und Sprung zu Absatz. Links queren, Kamin und Wand rechts z.G.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher