77 Runder Turm / Oblá věž
Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: - - Relativ unbedeutender Gipfel, mit durchweg unbedeutenden Wegen.
Alter Weg (Stará cesta) II;
Von Osten Riß z.G.
Südostweg (Jihovýchodní cesta) III;
Karel Bělina, M.Bělinová 29.04.1983
Vom Einstieg des AW, linkshaltend zu Rinne und diese zu Abs. (AÖ) und z.G.
Südwand (Jižní stěna) V;
Rudolf Wokržínek, G.Göttlich, G.Tschunko, 1963
In der Südseite Wand bei Rißspuren z.G.
Alex M.-## gut abzusichern, aber schwer zu Klettern.
Jacob Trültzsch-#
Rechte Südwand (Pravá jižní stěna) VIIb;
Alexander Marg, Horst Mühle 01.06.2008
2 m rechts der Südwand überhängende Wand bei seichten Rißspuren z.G.
Südriss (Jižní spára) V !;
Karel Bělina, J. Šabata, K. König 16.06.1984
In der Südwand Riß über Bauch z.G.
paetz--! Keimig und durchweg schwer. Die wie SU wirkenden Gebilde sind leider keine. Knoten am Rissende und kl. SU am Ausstieg.
Übers Ei (Přes vejce) VIIa;
Karel Bělina, M. Bělinová 29.04.1983
In der Westwand schräg links zu Loch und zu R. Weiter Wand gerade z.G.
Nordweg (Severní cesta) III;
Pn der nördlichen Talwand breiten Einschnitt und oben Kante z.G.
Hähnel, Peter-# Auf den ersten Blick gut aussehender, unregelmäßiger Kamin, der oben nach innen zu führen scheint und dadurch interessant wirkt. Im Gegensatz zum AW kurz nach Regen machbar, da er oben überhängt und so im unteren Bereich stets trocken bleibt. Leider zeigt sich dann beim Klettern der untere Kaminteil absolut sandig und versottet. Weiter oben wird klar, dass es innen nicht durchgeht. Allerdings sollte man dennoch so weit wie möglich innen hoch gehen, weil man hier eine ringwertige, lange Bandschlinge legen kann. Sie liegt genau dort, wo der Kamin sich kurz schließt. Dann zurückgehen und außen (leicht überhängend) den Kaminverschluß umgehen. Interessant für III, aber dennoch nicht schwerer.
Überfallweg (Přepadová cesta) I;
William Kubinec, G. Tschunko, 1960
Erst auf Türmchen in der Nordseite, Überfall auf Kante und links z.G.
Kaminweg (Komínová cesta) III;
Kamin in der Ostwand z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher