85 Ameisenjungfer (Oberer Teufelsturm)
Kommentare zum Gipfel:
OleK: 0 - Die GB Kapsel sah aus, als wäre der Blitz mal eingeschlagen. Das Buch fiel fast auseinander
Urb: - Zweit- oder Drittname lt. GB: Götzenstein
Feuerschweif: - -
*Alter Weg III (VIIc);
, um 1925
Vom Massiv Übertritt zu Band u. (unterst.) Wand zG.
Grosser+#Vom Band aus läßt sich mit entsprechender Körpergröße oder heuschreckenartigen Hopsern die AÖ einhängen, was die Sicherheitslage entscheidend verbessert. Beste Möglichkeit ist ca. 1,5 m links der AÖ, links Zweifingerloch und rechts Seitziehmich, dann linkes Bein auf Band ablegen und hochschnappen zu gutem Henkel, der nur vom Massiv aus sichtbar ist.
OleK+## Übertritt lässt sich gut bewerkstelligen. Allerdings stehen stabile Bäume zum Sichern weit entfernt. Querung auf Absatz griffig. U Stelle mit Bauen problemlos zu bewältigen. Blöd ist allerdings, dass Nachholen, weil sich die AÖ sehr tief befindet. Die SU auf dem Gipfel war mir zu morsch zum Nachholen. Wir waren zu viert und haben schließlich jeden einzeln hoch gebaut. Lustiges Unterfangen. Schöne Optik vom Gipfel
*Kopfsache VIIc;
Matthias Mieth und Michael Urban 05.07.2020
Wie AW zum Gipfelkopf, nach rechts in die Ostseite (R) und z.G.
Pjott+## Sehr kurze, durch den R perfekt gesicherte AV auf den Gipfelkopf. Gute Fußtarbeit führt zum Erfolg.
Nordweg VIIIa;
Georg Hilse, H.Friedemann, E.Seeliger, K.-H.Nelte 07.06.1964
Aus der Schlucht in der Nordseite Wand und Riss zu überw.Band(1.R). (Unterst.) über Dach und Riss auf Schulter. Rechts queren zum 2.R und seichte Mulde zG.
UrbRustikaler Klassiker, sehr selten geklettert. 2010 gab es die 10.Beg.
Talweg III (VIIc);
Re. in der S-Seite Kamin zw. Turm u. VG auf Schulter. Nach li. u. wie AW zG.
Stunt VIIc;
Uwe Mosig, M.Naumann, R.Leskau 20.09.1987
Li. vom TALWEG Wand (H) auf Schulter. Wie AW zG.
**Südriss V (VIIc);
hans Joachim Scholz, G.Kretschmer 28.08.1952
Rechts der „Südkante“ unten überhängenden Riß zur Schulter. Wie AW zG.
Bockwurstfinger++Der Riß ist lohnend, oben raus etwas sandig. Schwierigkeit stellt das überklettern der U-Stelle des AW dar.
Südkante III (VIIc);
Siegfried Hoffmann, M.Thiele 31.10.1952
Die runde S-Kante (unterst.) auf Schulter. AW zG.
Jungfernspreize VI (VIIc);
Lutz Schadler, T.Arnold 01.05.1988
2m li. der SÜDKANTE Spreize, Übertritt u. Wand auf Schulter. AW zG.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher