rauf
zurück - weiter

35 Torwächter (Tor) / Brána

Kommentare zum Gipfel:
Thomas Ermer: + - Der Zugang zur AÖ (vom Hauptgipfel mit Buch) ist nicht trivial (Übertritt) und Sicherung ratsam.
Feuerschweif: - Historische Gipfelbücher von 1961 bis 1968 bei skalnioblasti.cz.
Yeti: ++ -

**Kaminweg (Komínová cesta) III; kommentieren/abhaken
Walter Sobe, E.Herbe 05.06.1922
Von SO oder NW Kamin zwischen SW- und mittlerem Turm bis zu seinem Auslauf. NO-Wand auf den Hauptturm.

**Gerader Weg (Přímá cesta) V; kommentieren/abhaken
Vladimír Procházka, L. Vodháněl, 1941
Vom Einsteig des SCHUCKWEGES Wand erst gerade dann etwas rechts bei kurzen plattigen Riss, oben SCHUCKWEG kreuzend linksaussteigend z.G.
Breitensportler+##Nicht so seilzug-trächtig wie der "Schuckweg", Sicherung ok, nicht schwerer als V.

***Schuckweg (Schuckova cesta) V; kommentieren/abhaken
Karl Schuck, und Gef., 1925
Links vom KAMINWEG auf Block. Von ihm seichten Riss zu Sims und über diesen zu Verschneidung an der Südecke. Hier hoch auf Pfeiler. Rechts queren über Platte zu Höhle und über Platte zu Band. Rechts und gestufte Wand z.G.
Robert Hahn++ Gutmütig. Durchgehend griffig. Gestein knusprig ABER großgriffig. Wegverlauf mit viel hin+her => Schlingen stark verlängern. Sicherung ok.
Thomas Ermer++## Nur vom Block weg kurz V.
Albi+++## Wenn man den Einstieg geschafft hat, wird heute meist nicht nach links gequert um zur Höhlung oben anzusteigen, sondern gerade hinaufgeklettert. Der Doppelriß ist abgelatscht und absolut als Wand gängig, Schlingen in großer Zahl möglich. Ein super Klassiker.

***Verschneidungsvariante (Koutová varianta) VI; kommentieren/abhaken
Ladislav Vodháněl, 1941
Links vom Block glatte Verschneidung zum Band des Originalweges.
Grosser+++## Kurz, kräftig, 2 gute Schlingen.

Pfeiler der verlorenen Schafe (Pilíř ztracených ovcí) VI; kommentieren/abhaken
Vojtěch Král, D. Šustek 29.04.1995
Risschen auf hohlen Block und Kante(SU) auf den Pfeiler.

Triumphbogen (Slavobrána) VIIc; kommentieren/abhaken
Petr Hejtmánek, S. Šilhán 28.05.1998
Von NW Verschneidung auf Band (links Schlinge). Engen Riss in Verschneidung, oben Vertiefung auf Pfeiler..

****Westhangel (Západní sokolík) VIIc; kommentieren/abhaken
Radovan Kuchař und Jaroslav Kysela 08.08.1948
Riß bei der Westverschneidung über Überhang zu 1.R. Hangel zu 2.R. Über Überhang Riß auf Absatz unter Gipfel und Wand entlang der Rißspur z.G.

Heiliger Torwächter (Svatej vrátnej) VIIIa; kommentieren/abhaken
Petr Slanina, S. Šilhán 23.09.2005
Vom 1.R links Wand über R zG.

Westflieger (Západní letci) VIIIa; kommentieren/abhaken
Václav Chlum jun., J. Svoboda, S. Lukavský, P.Schnabl 30.03.1968
WESTHANGEL bis unter erste Nische. Links zu Zacke und über kleinen Überhang zum 1.R. Wand zum 2.R. Weiter links entlang der Hangel auf die Kante und diese z.G.
Robert Hahnwww.youtube.com/watch?v=PNIjObe-6BM

Zweimal Zwanzig (Dvakrát dvacet) RP VIIIb; kommentieren/abhaken
Miroslav Dědek jun., T.Hördler 03.09.2011
Riss und Kante über 2R zum 1.R der WESTFLIEGER. Schräg links und stumpfe Kante zum 4.R. Kante gerade zG.

*Westpfeiler (Západní pilíř) VIIb; kommentieren/abhaken
Milan Černý und Ladislav Mejsnar 02.09.1961
Einstieg von NW zum Kamin des KAMINWEGES. Links in die Wand des Mittelturms und schräg links auf Westpfeiler. Zuerst Pfeiler, dann links zu Mitte NW-Wand (R). Links zu Risschen und diesen zG.

Schnell, gerade, sportlich (Rychle, přímo, sportovně) VIIIb; kommentieren/abhaken
Miroslav Dědek jun. und Tomáš Hördler 07.06.2014
Kante des WESTPFEILERS über 2R zum R des WESTPFEILERS. Kante über 4.R zG.

Das ist Durst! (To je žízeň!) VIIc; kommentieren/abhaken
Petr Hejtmánek, T.Zákora, R.Tilňák, D.Hons, L.Bien, F.Molata, L.Chalupka, M.Peč, P.Musil, Z.Strnad 21.07.1989
In der Nw-Wand des Mittelturms Riss in Verschneidung zu Kamin (SU), Kaminwand kurz hoch und rechts zu Band unter Überhang. Über Überhang (R), Risschen zu Band und Wand zu Absatz. Kante zG.

Nordwestriss (Severozápadní spára) VIIa; kommentieren/abhaken
Josef Čihula, J. Havlík 23.04.1960
In der Nordwestseite Kamin und Riß (R) zu Band, links Rißspur z.G.

Hloušekweg (Hlouškova cesta) VIIIa; kommentieren/abhaken
Miroslav Zvířecí, J.Hloušek, M.Zvířecí jun., Z.Konrád 25.09.2003
Mitte Pfeiler rechts vom NW-RISS an R vorbei zu 2.R. Rechts und bei der Kante zG.

Schweinereien (Schweinereien) VIIIa; kommentieren/abhaken
Miroslav Zvířecí, J.Unger, J.Rakoncaj 08.08.1982
Links in der NW-Wand des NO-Turms Riss zu R und Kante zG.

**Lengáčwand (Lengáčova stěna) VIIb; kommentieren/abhaken
Josef Smítka, L. Vodháněl 25.06.1939
In der schmalen NO-Seite Wand u.Rippe zu R, linksansteigend um die Kante zu 2. R. Wand (3. R) zG.
Grosser++## Problematisch ist für Leute unter 1,80 m das Einhängen des 1. Ringes, zwar erträgliche Sicherung durch Bandschlinge über Rippe, aber schlechte Griffe für den Aufrichter, wer lang ist, kann von unten aus guten Tritten klinken. Der Weg vom 1. zum 2. Ring ist schwer und kleingriffig,ab dort dann Genuß.
Yeti-## Die Crux ist das einhängen des 1.R sowie der anschließende Quergang zum 2.R
GrosserIm Bergfahrtenbuch von JC finde ich gerade unterm 26.8.1963 den Vermerk "vom 1. Ring gerade zG".

13. Variante (13. varianta) VIIc; kommentieren/abhaken
Josef Rakoncaj, J.Janoušek, Z.Lejsek 03.06.1974
Vom 1.R schräg rechts zu Riß und diesen z.G.

Gerade Variante (Přímá varianta) VIIc; kommentieren/abhaken
Wolfgang Heine, J. Cruse 26.08.1963
Vom 1.R Wand gerade z.G.

Irrtumsvariante (Omylová varianta) VIIIa; kommentieren/abhaken
František Čepelka, J.Frič 26.04.1998
Überfall von Block, links und Rißspur gerade zu 2.R.

Meteorit (Povětroň) VIIIa; kommentieren/abhaken
Vladimír Sochor, I.Bartoň 09.04.1972
In der SO-Wand des NO-Turms überhängenden Riss (SU) zu R. Gerade, oben etwas rechts über Band z.G.

Kleintraktor (Malotraktor) VIIa; kommentieren/abhaken
Petr Slanina 05.11.2003
Breiten sandigen Riss links von METEORIT über zwei Überhänge zG.

Breiter Kamin (Široký komín) III; kommentieren/abhaken
Antonín Zima, und Gef., 1935
Rechts in der SO-Wand, aus Durchgang, auf Block. Von seiner äußersten Seite (in der NW-Seite) rechts zu Verschneidung. Riß zum Grund des breiten Kamins, diesen durchgehen zurück zur SO-Seite. Kamin hoch unter Klemmblock und Ostkante auf mittleren Gipfel.

Brüchiger Weg (Lámavá cesta) V; kommentieren/abhaken

BREITEN KAMIN auf Block. Von seiner äusßersten Seite zu innerem Kamin und diesen hoch bis zu Fenster im oberen Teil. Hier durchkriechen zur SO-Wand und Riss zG.

*Kalfeřtweg (Kalfeřtova cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Vratislav Kalfeřt, A.Zima 09.05.1952
In der SO-Seite aus Höhlung zu Rißverschneidung (rechts Hangelriß),diese zu Erweiterung und kurz linkshaltend zu Ring, Riß z.G.
Ruheschlingel+#

Kalfeřtweg direkt (Kalfeřtova přímo) RP VIIIa; kommentieren/abhaken
Miloslav Staněk, J.Hloušek
Risschen zu R. Linksh. und gerade zum R des OW.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher