rauf
zurück - weiter

15 Schwarzer Quader / Černý kvádr

Kommentare zum Gipfel:
Grosser: + - Mit etwa 15 Meter nicht sehr hoch, jedoch durch die Lage auf dem Grat des Storchberges sehr erhaben.

**Windweg (Větrná) VI; kommentieren/abhaken
Leopold Páleníček und František Půlpán 10.06.1967
Links der Ostkante Wand nach rechts um die Kante zu R. (Unterst.) links zu Abs. und Wand z.G.
Grosser++##Die Wegbeschreibung ist in einem entscheidenen Punkt ein wenig unsicher. Im grauen Führer von 1979 wird eine ungeklammerte Sedacky für VI erwähnt. Im neuen Lisak-Führer (2012) steht (stavenim) und es bleibt VI mit oder ohne Bauen. Im Gipfelbuch findet sich der Originaleintrag "pomoci spolulezec", der auf nette Art alles offen läßt. Ein einheimischer Kletterer schrieb im GB von der 1. Begehung ohne Bauen und zwar an der Kante links vom Ring und stufte das mit 7c ein. Wahrscheinlich geht es mit einer gewissen Mindestgröße (>1,85 m) und entsprechend hoher Körperspannung auch in der Mulde direkt am Ring, aber wohl nicht mehr im siebenten Grad. Für Normalkletterer bietet sich die erwähnte Kante links vom Ring an, die anfangs überhängt und dann bissl rollig wird. Hier kann (noch) ein Buchenast umschlingt werden. Auf dem Absatz dann SU und gutgriffig zG.

Zittauer Wand (Žitavská stěna) VIIa; kommentieren/abhaken
Gerold Jähne, G.Haymann 06.08.1986
Links in der SW-Wand (nR) zu Abs. und Wand zG.

Westkante (Západní hrana) VIIb !; kommentieren/abhaken
Gerold Jähne 06.08.1986
W-Kante zu Abs. und ZITTAUER WAND zG.

***Schwarzes Gewissen (Černé svědomí) VIIIa; kommentieren/abhaken
Tomáš Racek und Radek Exner 12.09.2010
In der Nordwand über Überhang (R) und rechts Plattenwand zu 2. R. Kante zu 3. R und links Wand (Öse) zG.
Grosser+++##Optisch sehr einladend, aber bereits die Passage nach dem 1. Ring erfordert reichlich Blockiervermögen.

*Variante zum Schwarzen Gewissen (Varianta) VIIb; kommentieren/abhaken
Radek Exner, T.Racek 24.09.2010


Schwarze Magie (Černá magie) VIIIc; kommentieren/abhaken
Tomáš Racek, R.Exner, R.Exner 26.09.2010


Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher