rauf
zurück - weiter

25 Auffälliger Turm / Vokatá

Kommentare zum Gipfel:

*Talwand (Údolní stěna) V; kommentieren/abhaken
Zdeněk Klikar, V.Krtička 05.07.1962
SO-Wand und Riss auf Pfeiler. Kante zG.

Variante zur Talwand (Varianta) VI; kommentieren/abhaken

Rechts in der Westwand Kamin zum Abs.

Südwestkamin (Jihozápadní komín) III; kommentieren/abhaken

Rechts in der SW-Wand Kamin auf Pfeiler und TALWAND zG.
QJ-! Von der li befindlichen Reibung angelockt und vor deren 1. R entnervt aufgegeben (hat sich im Nachgang als VIIIc herausgestellt), blieb zum Entfernen der Rückzugsschlingen nur der "Kamin" übrig. Unten ja noch als solcher kletterbar und für den Grad angemessen, vereinigt sich die Linie auf dem Pfeiler mit dem Talweg. Übertritt zum Gipfel und die folgende abschüssige Kante ist nicht richtig absicherbar, krümelig und für III nicht kletterbar.

*Hervorstehende Augen (Vyvalený bulvy) VIIIc; kommentieren/abhaken
Aleš Obršál und Jiří Wiesner, J.Houser 19.08.2007
Links vom SW-KAMIN Wand über 3R zG.

Brüderweg (Bratrská) III; kommentieren/abhaken
Václav Jirásek und Ivo Jirásek 25.07.1964
Mitte SW-Wand Riss zG.

Ballettschule (Baletní škola) V; kommentieren/abhaken
Jaroslav Houser, V.Sedmík 18.05.2002


Hangelriss (Sokolíková spára) VI; kommentieren/abhaken
Jaroslav Seifert, G.Lamka 20.05.1973


Kamin (Komínem) III; kommentieren/abhaken
Václav Jirásek, I.Jirásek 25.07.1964


Ostriss (Východní spára) VI; kommentieren/abhaken
Václav Hornych und Gustav Lamka 06.10.1974


Südostkamin (Jihovýchodní komín) III; kommentieren/abhaken
Aleš Havlíček, V.Jirásek, V.Arnošt 12.06.1965


Linker Kamin (Levý komín) III; kommentieren/abhaken

Rechts der Ostkante linken Kamin auf Pfeiler und TALWAND zG.

*Pas de deux (Padede) VIIb; kommentieren/abhaken
Jaroslav Houser und Stanislav Lukavský, I.Kobr 11.10.2006
Ostkante über 2R auf Pfeiler und TALWAND zG.
Grosser--#Auf den ersten Blick hübscher Weg, doch besser, man sieht (im Gegensatz zu uns) noch ein zweites Mal hin. Denn leider handelt es sich um eine gesuchte Linie, bei der man überwiegend in der unmittelbar benachbarten Fünf klettert.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher