5 Rabenstein (Kleiner Falkenstein) / Sokolík
Kommentare zum Gipfel:
Urb: 0 - Eigentlicher Name: RABENSTEIN oder Rabensteine, gleichnamige Gaststätte existierte bis ca. 1945. Die Grundmauern (mit Kellergewölbe)sind noch erkennbar. Die Bergwarte gehörte zu Nieder Lichtenwalde (heute Dolni Svetla).
Feuerschweif: 0 -
JoergB: - - Gehört eigentlich noch zum Jonsdorfer Gebiet und sollte man zusammen mit dem Falkenstein absammeln, steht aber ein paar Meter jenseits der Grenze.
*Alter Weg (Stará cesta) IV;
Von O Wandstufe zur Scharte und kurzen Verschneidungsriß z.G.
Matthias Jäger+## Der AW muss sich vor den anderen Wegen nicht verstecken, obwohl der Weg um den halben Felsen herum führt. Einstieg am besten über das "Ostwandel" zur Terrrasse. Dann glatte Wandstufe zu kleinem Absatz, oben kurzer leicht überhängender Verschneidungsriß zum Gipfel. Dort kann man rechtsgängig mit Faustklemmer abheben, sobald man die Zacke in der Hand hat, ist es gelaufen. Im Riß oben gute Knoten oder kleinere tschechische Klemmgeräte, auch vorher gut gesichert. Bombenfestes Gestein erinnert an Suche Skaly.
Uwe Lindenau++# Der Übersicht halber Stand in der Scharte. Glatter, fester Fels. Vorsteigerin hatte mit dem Legen der Schlingen ein bisschen zu fummeln, da der Ausstiegsriss abdrängte.
Variante zum AW (Varianta Staré cesty) IV;
Von der S-Kante Band nach links und Wand zur Einschartung.
Kleines Bier (Malé pivo) VI;
Klaus Zimmermann, T.Josef 30.09.2007
Von Osten Wand an Haken vorbei z.G
mispi-## Für 6 nicht zu haben, sind halt nur ein paar Züge, aber die haben es in sich.
**Ostwandel (Východní stěnka) V;
Klaus Zimmermann, H.J.Lepies 28.10.1972
Links vom AW Wand zu nR. Rechtshaltend über Überh. und Wand zG.
Breitensportler++##Ring läßt sich bequem von Band einhängen. Weitere kleine aber gute Knoten sichern den restlichen Wegverlauf passabel ab.
Markus Walter+##
Ulrich Schmidt++## Gut griffig, fest, gut gesichert aber kräftig.
**Osthangel (Východní sokolík) IV;
Vom nR linksgen.Hangelrippe zG.
Uwe Lindenau++## Laut Gipfelbuch ist das Ostwandl eine Variante zur Osthangel, hier sind es zwei verschiedene Wege... Wie auch immer, wir kletterten die Hangel und weiter oben den Risseinschnitt zum Gipfel. Jahreserste! Kurz, knackig und gut gesichert.
*Südostkante (Jihovýchodní hrana) III;
SO-Kante,teils links davon,z.G.
Markus Walter+## Ab der Mitte liegen gute Schlingen
Ulrich Schmidt++# Technisch niemals III, unten eine Querrißschlinge die nach rechts belastet halten kann.
*Gondelkante (Gondolová hrana) V;
S-Kante gerade, zuletzt über Felszacke z.G.
Bergpirat++# südseitige Route,festes Gestein, schnell trocken, eine Bandschlinge in Wandmitte und darüber Knoten in Trichter, lohnender Weg auf den kleinen Bruder vom Falkenstein gegenüber
Markus Walter+! Der schwierige Einstieg ist komplett ungesichert - man sieht aber, worauf man sich einlässt...
**Alter Klaus (Starý Klaus) VIIa;
Christian Ziegs 25.07.2024
3m links der Südkante Wand (R) zG.
Ulrich Schmidt++## Sehr gut gesicherte kurze Stelle am Ring, wäre unterwegs schon VIIa, aber mit Ring am Einstieg...
Sehr groß ist der Schwierigkeitsunterschied zum AW-Ausstieg auch nicht.
K.u.k. (C.a k.) RP VIIc;
Michael Urban, A. und Sylvia Bastian 19.05.2016
Rechts von KLEIN EUROPA, Wand (H) zu Band, Wand und feine Verschneidung auf VG, Überfall z.G.
**Klein-Europa (Malá Evropa) VIIa;
Klaus Zimmermann, T.Joseph, Ines Arlt 01.07.2000
Links vom Fuß der W-Seite Wand und Riss (R) zu Band.Links über Überhang (2.R) zu 2. Band und rechts Kante bei Rissspur auf Vorgipfel(nÖ). Wie \"Übertritt\" z.G.
Urb++## Weit über 100 Beg., sagen schon alles. Langer Weg an kl. Felsen, Sicherung i.O., oben noch Knoten in bombenfesten Fels, luftiger Übertritt. Empfehlung.
Klein-Europa direkt (Malá Evropa přímá) VIIa;
Heiko Hecht, A.Kittel 19.06.2002
Vom E Wand gerade (R) zum 2.R.
Gebackener Käse (Smažený sýr) VIIa;
Heiko Hecht, A.Kittel 19.06.2002
Linke Talkante an Abs. vorbei auf Vorgipfel(nÖ). Wie "Übertritt" z.G.
Buchbergkante (Hrana Bukové hory) VI;
Klaus-Jürgen Zimmermann, vug. 26.08.2006
In der Nordseite des VG (1H).
Urb## Man könnte meinen, der Erstbegeher hat die UIAA-Skala angewendet. Auch in Böhmen und auf Grund der Kürze, nicht für VI zuhaben. Interessant ist es allemal.
*Übertritt (Překrok) III;
Wie AW zu Einschartung und Wand auf Vorgipfel(nÖ). Übertritt und Kante z.G.
Urb+# Auf den VG gibts nun einen nH, welcher für alle Wege die über den VG gehen, günstig ist.
Variante zum Übertritt (Varianta překroka) IV;
2m rechts vom AW Wandstufe zur Einschartung.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher