16 Höhle der Böhmischen Brüder / Slůj Českých bratří
Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: + -
***Kuželweg (Kuželova) III;
Vladimír Kršiak, O.Beneš, 6.1944
Links in der SO-Wand der Schartenmauer unter Überh. Rechts Riss oder Wand auf Band. Wand oder Kante zG.
washnikki++# Schwierigkeit am Reibungsausstieg, bin in Kamin zurückgekniffen.
Das Gipfelbuch ist dann nochmal Thema für sich.
Punkriss (Punk spára) IV;
Jiří Janák 27.08.2012
QUERWEG zum Band. Doppelriss zu Band und beliebig zG.
Querweg (Traverzová) III;
Vladimír Kršiak, O.Beneš, Z.Pechr 03.06.1944
Rechts in der Schartenseite Verschn. zu Band, auf ihm links queren und Riss auf Band. KUŽELWEG zG.
Riss (Spára) IV;
Vladimír Kršiak, V.Samek 10.06.1944
Katzenrücken (Kočičí hřbet) VIIb;
Jaroslav Seifert, I.Kobr 23.08.1969
*Fliegerweg (Letecká) VIIc;
Vlastimil Klikar, M.Šefc 04.12.1981
Rechts der W-Kante Wand zum 1.R des KATZENRÜCKENS. Wand links an die Kante, diese zum 2.R des KATZENRÜCKENS. Diesen zG.
*Katzengeschwader (Kočičí letka) VIIc;
Jiří Koutský 30.05.2001
Vom 1.R gerade zum 2.R.
Durchs Fenster (Oknem) V;
Jaroslav Tobolka und Stanislav Čepelka, 1948
Von der Terrasse unter der NW-Wand der Schartenmauer auf schrägen Abs. zu R. Links Wand, durchs Fenster auf Band. KŘANDAWEG zG.
Variante zum Fenster (Varianta Oknem) V;
Falkenruf (Sokolí volání) VIIb;
Zdeněk Matějka, M.Vacek, J.Vacková 10.06.1980
Rausgestreckte Zunge (Vypláznutý jazyk) VIIb !;
Lubomír Beneš, A.Obršál 15.04.1982
Prohibition (Prohibice) VIIb;
Stanislav Čejp 19.09.2012
Vom Kelch (Od kalichu) V;
Aus dem Innenraum Doppelriss über ausgehauenen Kelch auf Talmauer. JULIWEG zG.
Schwedenriss (Švédská spára) V;
Zdeněk Matějka, M.Vacek 07.06.1981
Schwesternkamin (Sesterčin komín) V;
Zdeněk Matějka, M.Vacek 07.06.1981
Solide Unsicherheit (Solidní nejistota) VIIIa;
Tomáš Krásný und Bronislav Dlouhý 10.08.2003
Einstiegsvariante (Varianta) VIIIa;
Bronislav Dlouhý, T.Krásný 10.08.2003
Talriss (Údolní spára) VIIc;
Miroslav Šmíd und Manfred Koláčný 29.08.1969
Rechts in der Talseite Riß (2R) auf Talmauer und JULIWEG z.G.
*Juliweg (Červencová) VIIa;
Miroslav Vacek, J. Vítková, P. Holý 11.07.1962
Links vom TALRISS Wand zum 1.R und Doppelriß zu Nische. Kamin und Riß auf Talmauer zum 2.R. Ausgiebig unterstützt auf höhere Stufe und Wand auf Klemmblock. PECHRGRAT z.G.
Luftige Variante (Vzdušná varianta) 2/V;
Jaroslav Seifert, Z.Matějka 10.06.1972
*Ewiger Weg (Věčná) VIIb;
Petr Holý, J.Ducháč 03.07.1966
Links in der Talwand Riss über 2R auf die Talmauer. PECHRGRAT zG.
*Pechrgrat (Pechrova hřebenovka) V;
Zdeněk Pechr, Z.Jirka, 1944
Aus der Höhle Wand zum 1.R. und rechts an der Kante auf die Talmauer zum 2.R. Über den Rücken auf Klemmblock zum 3.R. Verschn. oder links Riss auf Band und KŘANDAWEG zG.
Einstiegsvariante zum Pechrgrat (Nástupová varianta) V;
Sekundenvariante (Vteřinová varianta) V;
Vojtěch Přibyl 31.03.2019
Links vom OW Kamin und Riss auf die Talmauer.
Weg der Böhmischen Brüder (Českých bratří) VIIIa;
Tomáš Gross, I.Kobr, J.Stejskal 17.10.1970
Schöner Weg (Krásná) VIIc;
Tomáš Krásný und Karel Nováček 05.09.2003
Sechster Wirbel (Šestý obratel) VIIc;
Vladimír Horák und Jaroslav Seifert 27.05.1985
***Via Veronika (Via Veronika) VIIa;
Jiří Gloser, V.Just 31.08.1981
Rechts in der SO-Wand zu SU-Gruppe. Kurzer Querg. rechts, Wand über R zu Abs. und gerade zG.
Don Falcone++## Den Ring erreicht man gut, hier die HS, leider kein Buch in der Büchse.
Von der siebenten Stufe (Ze sedmého schodu) VIIa;
Bronislav Dlouhý, P.Jirásek 17.06.2005
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher