rauf
zurück - weiter

44 Tabu / Tabu

Kommentare zum Gipfel:
Feuerschweif: - Historisches Gipfelbuch unter skalnioblasti.cz.
Grosser: - Auflösung: Herr Kuchar führte am Tage der Erstbesteigung kein Buch mit, folglich wurde das Buch vom Nebenfels genommen, die bis dato beschriebenen Seiten entfernt und auf dem Tabu neu ausgelegt. Quelle ZK.
Breitensportler: - Wieso stammt das GB vom Smitka und als Erstbegeher wird Kuchar angegeben? Gebietskenner bitte aufklären!
Grosser: + - Der formschönste Zacken im Regental.

*Kuchařweg (Kuchařova cesta) VIIa; kommentieren/abhaken
Radovan Kuchař, A. Schír 16.07.1946
Überhängende Südkante, oben etwas links zG.
Breitensportler+!! Auf dem Band unter dem Gipfel gibt es ein Schlingennest. Bis dahin ist zügiges Steigen angesagt, die Suche nach Schlingenmöglichkeiten ist Zeitverschwendung. Weg wird aber nach etwa 5m etwas leichter.
seppo+! Die Kletterei ist gut, aber die Sicherung bis kurz vor das Band unter dem Gipfel zu vernachlässigen. Etwas unter dem Band kann man die erste Kevlar spateln, über dem Band liegt dann ein 100% Knoten, der den Gipfelaufschwung absichert. Die schwerste Passage ist der Einstieg, bis zu den ersten Hand/Faustklemmern im Querband in reichlich 3m Höhe, dann werden die Bänder positiver.

Zensur (Cenzura) VIIc !; kommentieren/abhaken
Miroslav Dědek, P.Homolka 07.06.1996
Wand links vom KUCHAŘWEG zG.

Deutscher Weg (Německá cesta) VIIa; nicht anerkannt kommentieren/abhaken
Mario Witte und Jörg Nescheida 16.07.2005
Westkante (R) zG.

*Weg der taufeuchten Existenz (NW-Weg) (Cesta oroseného jsoucna (SZ cesta)) VIIb; kommentieren/abhaken
Pavel Tlapa und Jan Procházka, J.Rakoncaj 05.07.1972
Nordkante, dann rechts Wand über R zG.

*Kuchtíkweg (Kuchtíkova cesta) VIIb; kommentieren/abhaken
Jindřich Sochor, V.Sochor 20.08.1969
Ostkante über dachartigen Überh. zu R. Links hoch, und rechts über Überh. zG.

Čepelkatage (Čepelkovy dny) VIIb; nicht anerkannt kommentieren/abhaken
František Čepelka, M.Zvířecí u.Gef. 23.08.2003
SO-Wand über R zG.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher