20 Sankt-Johannis-Turm / Svatojánská věž
Kommentare zum Gipfel:
Jacob Trültzsch: + -
**Epigramm (Epigram) VIIa;
Vladislav Strnad, K. Bažant 24.03.1979
In der Scharte hochspreizen zur Nordkante u. diese links zu Felsfenster (SU). Durchgehen zur Talseite (R) u. Reibung z.G.
Grosser++## Das kurze Wandstück zum Felsfenster ist unschwer, nötigenfalls ist vom Massiv Schwebe möglich. Der Ring im Tal kann leicht erreicht werden, die Züge am Ring vorbei könnten auch für 7c/8a durchgehen, aber das Eisen ist in Fußhöhe, wenn alles gelaufen ist.
Frühjahrsweide (Jarní pastva) VI;
Milan Krauskopf, J. Hanuš 18.05.1984
Den Kamin zw. Turm u. M gerade hinauf zu Felsfenster (SU). Wand (nR) rechtshaltend z.G.
Variante zur Frühlingsweide (Varianta) VI;
Hasso Gantze, E. Merke, P. Jacob, G. Jacob, H. Hänsch 23.08.1987
Am M von links nach rechts queren zu Abs. u. Überfall zum Felsfenster.
Sommernachtstraum (Sen noci svatojánské) VIIa;
Luboš Martínek und Milan Krauskopf 23.07.1984
In der südlichen Schmalseite Wand (2R) zG.
Jacob Trültzsch-#
Glühwürmchen (Svatojánští broučci) VIIa;
Otto Cihelna, vug 15.07.1982
Von der Nordkante mit Hangelgriffen nach rechts über Zacke zur Westkante und zu Loch(SU). Rechts zum R von EPIGRAMM und diesen zG.
Sprung (Přeskok) 2;
Slavoj Hokr 01.12.1979
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher