rauf
zurück - weiter

6 Glocke

Kommentare zum Gipfel:
Bergpirat: + - neue Abseilmöglichkeit 2x50m in der Westwand über den Weg Pfadfinder
JoergB: - Abseilmöglichkeit zum Wandfuß: Nach der 2. Abseile auf Pfad kurz absteigen, dann links durch Gebüsch (rot markiert), Abseile von Baum (30m), Weitere Abseile von Ring 40m.
JoergB: + -

Ostweg V A0 (VI-); kommentieren/abhaken
Dietrich Hasse, H.L. Stutte, L. Vögele, M. Obradovic 04.08.1976


*Wandvariante IV+; kommentieren/abhaken
Dietrich Hasse, P. Schubert 25.05.1983

JoergB+
Th.+# Schöner Weg zum Eingewöhnen. Nicht übermäßig sondern ausreichend gesichert.

***Alemannischer Schelledanz (Interamerican) VI A1 (VII-); kommentieren/abhaken
Günther Rieth, T. Kluge 31.10.1990
ca. 15 m links des ”Glockenspiels” empor, dann immer rechtshaltend aufwärts zu Stand. 2 weitere SL, vielen H folgend, zu Ringband. 15 m links queren (H), dann 3m hoch (H) in Rinne u. unschwierig z.G.
JoergB++
Löwel, Karl-Reinhart+++##Sehr schöne Wandkletterei mit prima Absicherung. Schwer fiel mir der Direktausstieg, der aber evtl. zu einer anderen Route gehört, aber eine logische, gerade Linie schafft.
Alex M.+++##oben der Ausstieg ist das "Glockengeläut".
yeahschke+++###Top-Linie bei vorzüglicher Sicherung und über die gesamte Distanz immer anspruchsvoll. Wer sich gut fühlt sollte den Glockengeläut-Ausstieg mit machen - 3 schwere Züge und die Kante ist so komplett (dann ca. VIIIa!)

***Pfadfinder VII+ A1; kommentieren/abhaken
Jorgos Vaiou und Telis Giannis 05.06.1999
3H wie Alemannischer Schelledanz empor, dann leicht linkshaltend und gerade z.G. (40m, 14H, VII / 30m, VI+A1, 12H / 30m, VII+,10H)
Heinz Arnold+++## Unten vergleichbar mit Allemannischer Schellentanz 7-/7. Oben 5m unterm Ausstieg eine Stelle 7+ onsight unfreundlich. Insgesamt sehr lohnend und modern abgesichert.

**Glockenspiel VI; kommentieren/abhaken
Heinz Lothar Stutte, D. Hasse 25.05.1983

JoergB++!!
plums+!!Habe in der 3 SL in den Ring gegriffen, da mein Nervenkostüm an dieser Stelle durchgescheuert war. Der Weg wäre bei besserer Absicherung sehr lohnend ...
Urb+++# Meteoraklassiker, entsprechend die Sicherung, so bleibt er im Gedächtnis hängen! Viele verpassen oder verzichten in der 3.SL nach rechts zusteigen und benutzen die H vom GLOCKENGELÄUT bis zum Band oder auch bis z.G.

**Glockengeläut VII+; kommentieren/abhaken
Mathias Mittasch, J. Wünsche, J. Gerold 25.03.1992
Vorm Rechtsquergang der 3. SL des ”Glockenspiels” Wand (3H) zu Band. Links über Überhang (H,R,H) z.G.
JoergB+
der "Ich"+++##Sehr schöner Weg und auch noch gut gesichert.
Bergpirat++# Schöne Linie als Begradigung des Glockenspiels, erster Prüfstein ist dann auch noch Teil dieses Weges in der 3.SL an dreieckiger Platte vorbei. Dann gerade weiter bis aufs umlaufende Band zum durchschnaufen. Der Ausstiegsüberhang ist gut gesichert und kurz. Wer hier RP klettern möchte, muß noch paar Körner übrig haben.

!Wem die Stunde schlägt VI; kommentieren/abhaken
Jane Balistreri, M. Klein 08.06.1993
25m links der ”Böhmischen Klingel” Kamin zu Stand. Empor zu H, u. in Rechtsschleife (H) zum 5. R der ”Böhmischen Klingel” (Stand). Wie diese an nH vorbei z.G.
JoergB!!

*!Böhmische Klingel VI+; kommentieren/abhaken
Jaroslav Končák, R. Holčák, J. Končák 18.06.1986
Dem ”Weinbergwächter” gegenüberliegende Wand (V+, 2nH) u. Rinne zu R. Schräg rechts, dann stumpfe Kante an nH vorbei zu 2. R. Gerade zu 3. R, links zu Rinne (VI+) u. diese zu 4. R. 8m links queren zu 5. R. Gerade 10m hinauf an nH vorbei zu 6. R (VI+). Weitere 10m erst gerade, dann linkshaltend zu Band u. wie ”Glockenspiel” z.G. Angeblich noch weitere nH vorhanden !?
JoergB+!!

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher