3 Kunnersdorfer Fels / Kunratická skála
Kommentare zum Gipfel:
Jensjensen: - - Gipfelbuch befindet sich (an einem Baum befestigt) auf dem Gipfel.
Affenfaust: 0 - Wenn man sich ins GB eintragen will, muss man entweder An winzigen Bäumen abseilen oder den Großen Kunnersdorfer Weg machen.
JensP: - Zum Abseilen kann man den R des Prager Fünfers benutzen.
Grosser: 0 - Ob der 2007 durch Pavel Henke erfolgten Rundumerschließung nun ein durchaus lohnendes Ziel. GB auf Band in der Talseite.
Alter Weg (Stará cesta) I;
In der Bergseite Wandstufe und Mulde mit künstl.Tritten zG.
Südriss (Jižní spára) II;
Großer Kunnersdorfer Weg (Velká kunratická) VIIa;
Pavel Henke, P.Bechyně, M.Strnad, J.Řezníková 14.10.2007
Rechts in der NW-Wand über R zG.
Affenfaust-! Zum R hin ziemlich knusprig und keine Sicherung. Am R dann kurz schwer und man ist am GB. Der Ausstieg ist auch noch mal schwer und nur bei Trockenheit machbar.
Karfreitagsweg (Velkopátková cesta) V;
Hasso Gantze, E.Merke 01.04.1988
Das Gelb des Farns (Žluť kapradí) VI;
Pavel Bechyně, J.Řezníková, P.Kočka, P.Henke 23.09.2007
Nordkante von links her zG.
Nordostkamin (Severovýchodní komín) II;
Techtelmechtel (Techtle mechtle) VIIb;
Pavel Henke, P.Bechyně, M.Strnad, J.Řezníková 14.10.2007
Mitte NO-Wand über R zG.
*Prager Fünfer (Pražská pětka) V;
Martin Strnad, P.Henke, P.Bechyně, J.Řezníková 14.10.2007
Rechts vom AW Wand schräg rechts über R zG.
JensP+## Man quert recht leicht immer auf einem guten Band stehend nach rechts zum R. Unterwegs eine brauchbare SU und eine gute 12er. Ausstieg war trotz eigentlich trockenem Wetter leicht feucht, was es nicht einfacher machte sich an der Auflage auf den Gipfel zu schummeln.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher