rauf
zurück - weiter

8 Klausenkirche (Pfingstturm) / Kostelíček

Kommentare zum Gipfel:
Ida: + - Auch hier schwankt der Gipfelkopf, wie im Kittler-Führer angegeben. Der Grusel wird durch Risse im Fels noch unterstützt. Eigentlich schade.

***Alter Weg (Stará cesta) III; kommentieren/abhaken
ein Schornsteinfeger 21.10.1779
In der Scharte zum GIPFELSPORTTURM kurze Hangel zu Absatz. Südwand, oben links in Riß querend z. G.
Cornelius++# Kurz schwierig am Einstieg, dann leicht gestufte Wand mit ein paar Schlingen nahe der rechten Kante (dünn, verlängern!), oben überraschend ausgesetzt. V ist sicher gerechtfertigt.
Ida++## Der kräftige Einstiegszug (Größe hilft) ist perfekt mit Knoten abzusichern. Ab Absatz identisch mit Ostweg, oben (wie auch bei diesem) entgegen der Kletterführerbeschreibung rechts halten.
Adde++# Oben lange Schlinge um Vorsprung sinnvoll. An der Kante rechts eine gute Kevlar im Querband. Geht nun gerade über Überhang oder auch linkshaltend um die Ecke.
wawu++## Die Turnübung am Einstieg ist offensichtlich, die sehr gute Sicherung auch. Dann leicht zum Absatz. Die Ausstiegswand ist auch gut gesichert. Ich bin an der rechten Kante ausgestiegen. Da ist auf dem Gipfel ein guter Henkel.
Markus Walter++## Wäre der Boulder-Einstieg irgendwo weiter oben, wär's vermutlich VI...

***Talvariante (Údolní varianta) III; kommentieren/abhaken
Milan Bára, G.Tschunko, 1953
Vom Einstieg des AW nach rechts und in der Talseite Wand und Riss zum Absatz
WoMo++# Bedeutend leichter als der AW Einstieg. 2 gute Schlingen möglich, am Gipfel rechts Aussteigen.

***Ostweg (Ostvariante) (Východní varianta) IV; kommentieren/abhaken
, vor 1927
Von der Ostkante Wand linksh. hoch zu Abs. des AW. Wand, oben linksh. z.G.
flueggus+ Schöner Weg, mit III allerdings hoffnungslos unterbewertet. Schon der untere Teil ist schwer, der Ausstieg hat es auch noch mal ganz schön in sich. Auf ein Solo sollte man hier besser verzichten.
Alex M.++! Man kann auch gleich links der Ostkante immer gerade hoch klettern. Dann auch "nur" IV od. V. Im Gipfelbuch wird der Weg auch schon mit IV angegeben. Sicherungen liegen nicht allzureichlich.
Ida++! Die erste halbwegs brauchbare Schlinge (Banschlinge als Knoten) liegt an der Kante, schwer war es vorher. Mit Ruhe geht es, ohne Ruhe nicht. Ab Absatz gute Sicherung möglich.
Löwel, Karl-Reinhart++# Wer sehr aufmerksam klettert, findet bis zum Absatz 2 oder 3 Knotenstellen, die zumindest für Moral und Rückzug taugen. Oben verlässliche Knoten in Querbändern.

Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg Brutscher