7 Teddybär / Medvídek
Kommentare zum Gipfel:
Hähnel, Peter: - - Relativ unbedeutend, aber kurz vor dem "Steinernen Tisch" und unmittelbar am Weg zur Kneipe (Touristenbaude). Für Rissfreunde durch seinen "Nordriß" interessant!
Alter Weg (Stará cesta) II;
Erich Glaser 06.09.1920
In Mitte Südwand Verschn. zu Abs. und rechts Wandstufe zG.
Bastel+## Gängig, aber eher III.
holek+
Matthias Jäger- Unten mal komischer Einstieg, dann gehts. III passt schon. Insgesamt kein Erlebnis.
Graue Überhänge (Šedé převisy) V;
Jaroslav Houser, J.Houser 09.08.1980
Von W Wand und Rippe zu Band, rechts über Überhang z.G.
Nordwestkante (Severozápadní hrana) V;
Jaroslav Houser, J.Houser 09.08.1980
NW-Kante auf Band unter Gipfel, links Riss z.G.
***Nordriss (Severní spára) VI;
Rudolf Wokržínek, F. Kodeš, 1957
Rechts in der Nordwand Riss an R vorbei zG.
Hähnel, Peter++## Schwer ist in erster Linie die Einstiegsrißspur bzw. Kante. An ihrem Ende liegt eine gute Knotenschlinge (3m). Von hier führen wenige Züge nach links an den überhängenden Nordriß. Das ist ein Handriß mit weiteren guten Schlingen und einem Ring. Der Weg ist anstrengend und wäre bei uns auf alle Fälle VIIa. Aber es ist der schönste und dominierende Weg, am ansonsten eher unlohnenden Gipfel.
JoergB++#Gute Rißkletterei, durch häufige Tritte noch etwas erleichtert. Vor dem R sollte man trotzdem nicht runterfallen.
Schwerer Anfang (Těžký začátek) VIIa;
Jaroslav Houser, J.Houser 09.08.1980
In Mitte N-Wand zu R, schräg links zu Riss, diesen zu Band. Rechts über Überhang z.G.
Weg über die Kante (Cesta hranou) V;
Sláva Stehlík, R.Wokržínek 21.08.1961
Links in der N-Wand nach links hinauf zur NO-Kante, diese z.G.
Südostecke (Jihovýchodní roh) IV;
Jaroslav Houser, J.Houser 09.08.1980
Wand bei runder SO-Kante z.G.
Zuletzt geändert: 5.1.2019 Jörg
Brutscher